Widerrufsrecht
6.3. Garantie für die Qualität des Produkts
Der Verkäufer weist darauf hin, dass die Produktion auf handwerkliche Weise erfolgt; Aussehen und Geschmack der Produkte können daher von Paket zu Paket leicht variieren.
Qualitätsprobleme oder Mängel, die nicht vom Kunden zu verantworten sind, müssen von diesem direkt schriftlich über das Kontaktformular oder an die Kontakt-E-Mail-Adresse gemeldet und zusammen mit dem Zahlungsnachweis eingereicht werden.
Fehler seitens des Verkäufers
Im Falle eines Fehlers seinerseits verpflichtet sich der Verkäufer :
- die beschädigte Ware zurückzusenden, es sei denn, dies ist aufgrund der Umstände nicht möglich; ansonsten,
- den Kunden für die zusätzlichen Kosten, die durch die Situation entstanden sind, zu entschädigen. Es ist zu beachten, dass entgangene Gewinne nicht entschädigt werden.
Ausschluss der Garantie
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die von Dritten verursacht wurden. Er schließt insbesondere jede Haftung für Schäden aus, die durch falsche Lagerung und/oder unsachgemäße Handhabung der Produkte seitens des Kunden oder eines Vermittlers zwischen dem Verkäufer und dem Kunden verursacht werden.
6.4. Rücksendungen
Artikel, die dem privaten oder gewerblichen Kunden gemäß der Auftragsbestätigung geliefert wurden, werden weder zurückgenommen noch umgetauscht.
Frist für die Meldung eines Fehlers
Jeder Kunde ist verpflichtet, zu überprüfen, ob die erhaltene Ware der bestellten entspricht. Er verfügt über eine Frist von 30 Tagen (einschließlich geschlossener Tage und Feiertage) ab der Lieferung des Pakets (2), um einen Fehler zu melden (3) und seine Rechte gegenüber dem Verkäufer geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist wird der Fall nach dem Ermessen des Verkäufers bearbeitet.
(2) Im Falle einer verspäteten Annahme des Pakets, die durch einen Fehler seitens des Kunden (z.B. falsche Adresse) oder die Abwesenheit des Kunden an der Lieferadresse verursacht wurde, gilt das Datum des ersten Besuchs des Zustellers.
(3) Jeder Fehler muss schriftlich per E-Mail an info@bepopcorn.com oder per Privatnachricht auf Facebook gemeldet werden. Jede Meldung, die per Telefonanruf gemacht wird, muss ebenfalls vom Kunden oder Verkäufer innerhalb von 24 Stunden nach dem Telefonanruf schriftlich per E-Mail oder privater Facebook-Nachricht bestätigt werden. Nachrichten, die auf anderem Wege oder auf anderen Plattformen hinterlassen werden (z. B. Kommentare auf Facebook/Instagram, Bewertungen auf Facebook/Google, private Nachrichten auf Instagram usw.), werden im Streitfall nicht berücksichtigt, da ihr Inhalt veränderbar und/oder löschbar ist.